eBooks
Eine neue Ära – digitales Lesen + Lernen
Warum eBooks so beliebt sind
Ein E-Book (elektronisches Buch) ist die digitale Ausgabe eines Buches. E-Books können beispielsweise mit Computern, Tablet-PCs oder speziellen E-Book-Readern wie dem Amazon Kindle oder dem Tolino gelesen werden. Der Absatz von E-Books lag im Jahr 2020 im Publikumsmarkt in Deutschland bei rund 35,8 Millionen Stück (2021: 38 Millionen). Dies entspricht einer Absatzsteigerung um rund 2,2 Millionen E-Books im Vergleich zum Vorjahr bzw. sechs Prozent.
Doch die Beliebtheit der eBooks steigt immer mehr, denn nur wenige Jahre zuvor lag der Beliebtheitsgrad bei unter einem Prozent. Meistens lesen eher jüngere Menschen eBooks, bei Leuten über 60 liegt der Anteil nicht mal bei 15 Prozent. Motivations- und Zeitmanagement Bücher oder Bücher über Erfolg oder Geld werden immer beliebter.
Die Vorteile eines eBooks sind dir vermutlich bekannt: Sie sind günstiger, lassen sich bequemer mitnehmen und man kann mit einem einzigen Gerät auf viele verschiedene Bücher zugreifen. Außerdem benötigst du kein externes Licht um dein eBook lesen zu können. Ein Nachteil wäre beispielsweise das Aufladen des E-Book-Readers. Wenn der Akku während dem Höhepunkt deines Buches aufgebraucht ist, musst du die Spannung bis zu dem Moment aushalten, während dem du das Ladegerät wieder anschließen kannst.
Die 5 besten eBook Reader im Vergleich
Wenn du dir einen eBook-Reader kaufen möchtest, solltest du dir zuerst klar machen, für welchen Zweck, wie oft und wo du ihn benutzen möchtest. Die größten Plattformen sind Kindle und Tolino, welche beide gut, aber deutlich Unterschiede aufweisen. Zur Erleichterung bei deiner Entscheidung solltest du dir die besten 5 eBook-Reader anschauen.
Hier hast du eine genaue Auswahl der besten eBook Reader schon ab knapp 70.- € bis zum TOP Modell für ca. 220.- €.
TESTSIEGER
Kindle Paperwhite (8 GB) – Jetzt mit 6,8-Zoll-Display (17,3 cm) und verstellbarer Farbtemperatur – mit Werbung
Was du beim Kauf eines eBooks beachten solltest